Im Winter in den Zoo? Bei dem Wetter? Das ist doch viel zu kalt und ungemütlich! Das habt ihr euch sicher auch schon gedacht. Aber fragt doch mal eure Kinder? Klein C. und der Babybruder würden bei jedem Wetter in den Zoo.
Flamingo, luschtigs Läbe – auch im Winter
Die Fixpunkte sind klar. Zuerst geht es immer zu den Flamingos. Klein C. ist grosser Flamingo-Fan und liebt auch das Flamingo-Lied der Schlieremer Chind über alles. Zum Glück kommen die Züri-Flamingos ursprünglich aus Chile, und haben kein Problem mit der Kälte.
Ganz Schluss geht es dann in den Streichelzoo Zoolino und zu den roten Varis in die Masoala Halle.
Die Route dazwischen ist verhandelbar, und kann auch bestens dem Wetter angepasst werden. Ist es wirklich ungemütlich, bleiben wir einfach etwas länger im Affenhaus, bei den Elefanten oder bei den Fischen.
Warum sich ein Zoobesuch im Winter definitiv lohnt, wann die Pinguinparade stattfindet, und welche Regeln es da zu beachten gibt, lest ihr hier in unserem Artikel auf dem Blog der kinderregion.ch.
* Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Kinderregion.ch. Auf Kinderregion.ch findet ihr Ausflüge mit Kindern in und um Zürich: Museen, Erlebnis-Wanderungen, Erlebnisparks und vieles mehr. Die besten Ausflugstipps für glückliche Kinder und zufriedene Eltern.