Kooperation mit Swiss Family Hotels
Eine Nacht zwischen Giraffen und Zebras. Safari-Atmosphäre mitten in der Schweiz? Genau das durften wir in der Swiss Family Hotels Giraffen Lodge im Kinderzoo Rapperswil erleben.
Noch etwas verschlafen ziehen wir den Vorhang auf – und sehen drei Zebras. Kurze Zeit später tauchen auch einige Giraffen auf, einschliesslich eines Jungtiers. Ich mache mir einen Kaffee, setze mich in die Sonne und bestaune die Tiere. Was sich wie eine Safari in Namibia oder Tansania anhört, spielt sich tatsächlich in Rapperswil am Zürichsee ab. Genauer gesagt in der Swiss Family Hotels Giraffen Lodge im Knies Kinderzoo.
View this post on Instagram
Giraffen Lodge: Hochbett mit Aussicht
Wir durften auf Einladung der Swiss Family Hotels eine Nacht in der Lodge verbringen. Die Lodge ist eigentlich ein gemütliches Tiny House mit kleiner Küche, WC und Dusche. Im Doppel-Hochbett haben vier Personen Platz (ein zusätzliches Babybett kann auf Wunsch bereitgestellt werden). Der Ausblick vom Bett ist sensationell: Giraffen und Zebras hautnah – plus die neugierigen Blicke der ZoobesucherInnen. Wir waren also selbst ein bisschen ausgestellt, doch daran gewöhnt man sich schnell.
Der Zoo gehört uns (fast) allein
Ein ganz besonderer Moment war, als der Zoo schloss und – ausser den TierpflegerInnen – niemand mehr da war. Nur wir, die Giraffen und die Zebras. Der Giraffenpfleger brachte uns noch frische Äste, mit denen wir die Giraffen füttern durften. Näher dran geht kaum, denn die Terrasse ist nur durch ein kleines Mäuerchen vom Gehege getrennt. Tipp: Lasst eure Snacks nicht unbeaufsichtigt – die grösste der neun Rothschild-Giraffen ist fast sechs Meter hoch… Gegen halb sieben war dann aber auch für die Giraffen Feierabend: sie wurden zum Abendessen in den Stall gebracht.
Abendessen in der Lodge – flexibel und entspannt
Wer in der Lodge schläft, hat verschiedene Möglichkeiten, was das Abendessen betrifft (es ist nicht im Preis inbegriffen). Die einfachste Option: Essen via Lieferdienste direkt zur Lodge bestellen. Im Infomaterial vor Ort findet ihr Infos zu Bestellmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe.
Alternativ kann man im Restaurant Himmapan Lodge des Zoos thailändisch essen – mit Blick auf die Elefanten. Wir entschieden uns für Variante drei: ein Picknick mit selbst mitgebrachtem Essen. Danach machten wir noch einen Spaziergang zum See und weiter in die Altstadt von Rapperswil.
Früh aufstehen lohnt sich: Giraffen füttern
Wir haben erstaunlich gut geschlafen, doch kurz vor sieben Uhr waren wir alle wach. Gutes Timing: Denn bereits um halb acht stand das nächste Highlight an. Der Giraffenpfleger holte uns ab und führte uns in den Stall. Dort durften wir die Giraffen füttern – das Jungtier sogar mit dem (sehr grossen) Fläschen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Giraffen-Frühstück & früh in den Zoo
Als wir zur Lodge zurückkamen, wartete bereits ein prall gefüllter Frühstückskorb vor der Tür. Wir konnten in aller Ruhe frühstücken und dabei zusehen, wie der Zoo langsam zum Leben erwachte. Pünktlich um 9 Uhr gingen wir dann nochmals in den Kinderzoo – das Ticket ist für beide Tage inklusive.
Check-out ist um 11 Uhr. Das Gepäck könnt ihr an der Kasse deponieren, falls ihr noch länger im Zoo bleiben möchtet – was wir natürlich gemacht haben. Denn es gab ja noch jede Menge Ziegen und Schweinchen zu streicheln und Elefanten zu bestaunen.
Swiss Family Hotels Giraffen Lodge: Gut zu wissen
Die Giraffen Lodge ist Teil der Swiss Family Hotels – einem Netzwerk familienfreundlicher Hotels in der Schweiz. Vor Ort werdet ihr von „Young Hoteliers“ betreut – engagierte Lernende aus der Hotelbranche.
Im Preis von CHF 690.– enthalten sind:
- Übernachtung für bis zu 4 Personen (plus Babybett auf Wunsch)
- Getränke (inkl. 2 Bier und 1 kleine Flasche Prosecco)
- Snacks in der Lodge
- Ein reichhaltiges Frühstück
- Eintritt in den Kinderzoo für zwei Tage
- Ein Parkplatz direkt beim Zoo
- Check-in ist ab 15 Uhr, Check-out um 11 Uhr.
- Das Gepäck kann sowohl vorher als auch nachher an der Kasse deponiert werden.
Was sind die Swiss Family Hotels?
Die Swiss Family Hotels sind ein Zusammenschluss von 8 Familienhotels in der Schweiz, die sich ganz auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern spezialisiert haben. Ob auf dem Land, am See oder mitten in den Bergen – alle Unterkünfte bieten durchdachte Angebote für die ganze Familie, kindgerechte Ausstattung, persönliche Betreuung und unvergessliche Erlebnisse.
Wir durften bereits das Campofelice Camping Village in Tenero im Tessin besuchen, den Beitrag dazu findet ihr hier. Weitere bekannte Hotels der Gruppe sind zum Beispiel das Märchenhotel in Braunwald, der Schweizerhof in Lenzerheide oder das Frutt Mountain Resort auf der Melchsee-Frutt.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit den Swiss Family Hotels. Wir wurden eingeladen, der Beitrag widerspiegelt aber zu 100% unsere Meinung.