Drei Mal habe ich es mir vorgenommen, zwei Mal hat es nicht geklappt. Richtig gelesen, weder in der Schwangerschaft mit C. noch mit L. habe ich mich auch nur im Geringsten sportlich betätigt. Das liegt nur teilweise an meiner Faulheit. Bei C. hatte ich zwar sportliche Ambitionen – diese wurden aber zunächst von starker Übelkeit …
Ich glaube C. war ungefähr jährig, als ich zum ersten Mal ein Kletterdreieck, sah. Eigentlich war es Liebe auf den Blick von meiner Seite. Aber wie es so oft halt ist: Man denkt zu lange darüber nach und entscheidet sich zum Schluss doch dagegen. Im Hinterkopf behielt ich die Idee jedoch immer – besonders weil …
Gegen Ende der Woche sieht es in unserer Wohnung oft aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Durchschnittlich sieht man den Boden des Kinderzimmers am Mittwoch nicht mehr. Und spätestens am Donnerstag ist unser Gästebett so voller Wäsche, dass wir vermeiden, dann noch einen Übernachtungsgast einzuladen. Von den Dingen, die man schon lange mal hätte tun …
Nach dem Geburtstag ist vor Weihnachten, findet zumindest Klein C. Täglich lesen wir ihr Weihnachtsbücher vor und sie sammelt schon eifrig Geschenkideen für Christkind. Es ist auch schon ganz klar, welche Adventskalender sie sich wünscht: Einer mit Hundebildern, einer mit Geschenken ihres Gottis und die Adventsgeschichte des kleinen Sterns. Im ersten Jahr durften wir den …
C. (und inzwischen übrigens auch der Babybruder) gehört zu den Kindern, die ganz genau wissen, was sie anziehen wollen. Als sie noch kleiner war, entsprachen die Kombinationen dann öfters mal einer „Homeless princess“ (klickt unbedingt auf den Link, ich liebe die Comics) – sprich sie kombinierte wild Farben (auch wenn hauptsächlich Rosatöne), Prints, Hello Kitty, …
Unsere Kinderwagenzeit neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Der Babybruder – der ja eigentlich kein Baby mehr ist, wie er immer wieder betont – verzichtet je länger denn mehr auf sein Wägeli. Respektive er sieht den Kinderwagen weniger als Transportmittel, sondern als Klettergerüst. Ich wusste ja gar nicht, wie akrobatisch man herum gefahren …
Ich bin ein SPICK-Kind. Ich kann es nicht anders sagen. Ich erinnere mich gut daran, dass, kaum konnte ich lesen, ich die monatliche SPICK-Sendung herbeigesehnt habe. Ich hatte das Heft jeweils innerhalb weniger Tage jeweils von A – Z gelesen, auch wenn es meiner Meinung nach nur aus der Rubrik „Leben und Leute“ (die mit …
Ich erinnere mich noch daran, als wäre es gestern gewesen. Als mir Kinderärztin Klein C. nach ihrer Geburt auf die Brust legte, war mein zweiter Gedanke (nach meinem Versprechen, dass ich jederzeit für sie sterben würde), wie weiss meine Tochter doch war. Haut auf Haut konnte ich es kaum glauben, wie blass mein Baby im …
Wenn C. an ihrer Uhr herum drückt, beginnt sie meist zu kichern. „Oh, das ist ja Mama! Kann ich jetzt echt mit dir telefonieren? Geh mal etwas weiter weg!“ Und dann erzählt sie mir von ihrem Tag – auch wenn wir ihn meist gemeinsam verbracht haben. Und ich oft nur ein Auge und ein Nasenloch …
Ein Nasenspray um Krankheiten zu verhindern. Zu schön um wahr zu sein, oder? Das dachte ich mir zumindest, als ich von ProSens erfuhr. Wer diesen Blog einigermassen regelmässig verfolgt, weiss, dass wir alle dauerkrank sind. Und mit alle meine ich alle. Nicht nur die Kinder. Ich kann mich im letzten Winter zumindest nicht daran erinnern, …