Klein C. ist vier Jahre alt und seit drei Wochen Vegetarierin, aus eigenem Willen. Und das kam: C. ist bekanntlich nicht nur schüchtern, sie war auch schon immer eine sehr sensible und empathische Person. Ernste Themen beschäftigen sie. Und zwar sehr lange. Ich weiss nicht, wieviele Stunden ich bereits mit ihre über die Klimaerwärmung gesprochen …
Das Babyphone – während wir es bei Klein C. noch öfters nutzten (das Wunderkind schlief ja mit 1 Monat bereits durch und liess sich mit 5 Monaten ins eigene Zimmer zügeln), dachte ich beim Babybruder, dass dies nicht nötig wäre. Schliesslich schläft er seit seiner Geburt bei mir im Bett. Die Ereignisse des letzten Jahres …
Mein Kind, sprich die Vierjährige, hat immer mal wieder ganz tolle Ideen. Sie will ins Ballett, in den Schwimmkurs, Klavier lernen, Märlitram fahren oder mit der Grossmutter Schlittschuhe kaufen gehen. Keine grosse Sache, denkt man als erwachsene Person. Und freut sich darüber, dass sich das Kind selbst fördern will, neue Interessen entdeckt und langsam aber …
Zähneputzen – für uns schon immer ein wichtiges Thema. Zahnhygiene war mir schon immer wichtig und zwar so wichtig, dass ich regelmässig nach etwa einer Stunde Schlaf aufwache und befürchte, meine Zähne nicht geputzt zu haben. Ein Griff an die nasse Zahnbürste zeigt dann jeweils, dass ich es selbstverständlich doch getan habe. Das zahlt sich …
Ein Facebook-Post hatte vor kurzem wieder mal für einen – nein, dieses Mal möchte ich es nicht nett ausdrücken – Shitstorm gesorgt. Ich werde nie verstehen, weshalb Mütter statt sich gegenseitig zu kritisieren einfach unterstützen können. Trotzdem möchte ich euch erzählen, weshalb ich meine Kinder essen lasse, wann sie wollen. Denn die Kinder ihren Bedürfnissen …
Wir dürfen den neuen Stokke Beat Kinderwagen ausprobieren. Genauer gesagt: der Papa. Er wird den Wagen in den nächsten Wochen und Monaten auf Herz und Nieren testen und euch kinderwagentaugliche Ecken der Stadt Zürich zeigen. In absehbarer Zeit wird unsere Kinderwagenzeit wohl zu Ende gehen. Dies ist einerseits schön, anderseits auch etwas traurig. Der Stokke …
Ich liebe Kinderkleidung. Zumindest hübsche Kinderkleidung – denn was man teilweise in den Läden findet, lässt mich für einen kurzen Moment in eine Schockstarre verfallen. Beim Kauf von Kinderkleidung habe ich mehrere Strategien, meine wichtigsten Kriterien sind Nachhaltigkeit und Tragekomfort. Hosen, zum Beispiel, kann ich für meine schmalen Kinder nur bei gewissen französischen Marken kaufen. …
Pressereise – Viel hatten wir schon viel von Serfaus gehört. Die Familiendestination schlechthin soll das Bergdorf im österreichischen Tirol sein. Ein Paradies für Familien und – Kinderbetreuung sei dank – auch für Eltern. Die Perspektive, etwas Zeit nur für uns zu haben, schien uns zu verlockend. Was uns als autofrei lebende Familie bisher von einem …
„Es wird dich nie jemand so lieben, wie unser Sohn dich liebt“, sagte mein Mann kurz nach der Geburt des Babybruders. Zuerst verstand ich es als Affront. Sollte das etwa heissen, dass unsere Tochter mich nicht liebte? Und überhaupt, was war mit meinem Ehemann? Fast zwei Jahre später muss ich eingestehen, dass er recht hatte. …
Nach dem Geburtstag ist vor Weihnachten, findet zumindest Klein C. Täglich lesen wir ihr Weihnachtsbücher vor und sie sammelt schon eifrig Geschenkideen für Christkind. Es ist auch schon ganz klar, welche Adventskalender sie sich wünscht: Einer mit Hundebildern, einer mit Geschenken ihres Gottis und die Adventsgeschichte des kleinen Sterns. Letztes Jahr durften wir den kleinen …