Singapur: mehr als nur ein Transit-Flughafen Also, wenn es nach C. ginge, würde sie ja in Singapur leben. So ganzjährig. Aber lasst mich von Anfang an beginnen, wie es zur grossen Singapur-Liebe unserer Tochter kam. Während unserer ersten langen Reise nach Australien mit Kind entschieden wir uns für einen mehrtägigen Stopover in Singapur. Zum einen …
Ich glaube C. war ungefähr jährig, als ich zum ersten Mal ein Kletterdreieck, sah. Eigentlich war es Liebe auf den Blick von meiner Seite. Aber wie es so oft halt ist: Man denkt zu lange darüber nach und entscheidet sich zum Schluss doch dagegen. Im Hinterkopf behielt ich die Idee jedoch immer – besonders weil …
Meine Oma war ein Pferdemädchen, meine Mama war ein Pferdemädchen, ich war ein Pferdemädchen und – wie könnte es anders sein – auch C. ist ein Pferdemädchen. Seit ihrem vierten Geburtstag hat C. ihre Leidenschaft für Pferde entdeckt. Ich vermute es hat damit angefangen, dass sie sich endlich traute auf die Ponys im Kinderzirkus Rapperswil …
Gegen Ende der Woche sieht es in unserer Wohnung oft aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Durchschnittlich sieht man den Boden des Kinderzimmers am Mittwoch nicht mehr. Und spätestens am Donnerstag ist unser Gästebett so voller Wäsche, dass wir vermeiden, dann noch einen Übernachtungsgast einzuladen. Von den Dingen, die man schon lange mal hätte tun …
Ich erinnere mich an diesen Tag, als wäre er gestern gewesen. C. war gut zwei Jahre alt und mitten in der Autonomiephase. Es war Winter. Richtig kalt. Um die 0 Grad oder eventuell sogar etwas darunter. Ich wollte mit den beiden Kindern einkaufen gehen. Ja, ich musste sogar dringend, denn der Kühlschrank war ziemlich leer. …
Ich gebe zu, der Titel ist plakativ. Aber dennoch eine Tatsache. Denn L. (früher bekannt als Babybruder) könnte mit seinem Schönheitsfehler weiterleben. Mit Einschränkungen zwar. Aber lebensbedrohlich ist sein Geburtsgebrechen nicht. Aber lasst mich zuerst erzählen, was Fakt ist. Einige von euch wissen es bereits: L. ist vor ziemlich genau drei Jahren mit Aplasia Cutis …
Wenn es nach unseren Kindern ginge, wäre die Reise das Ziel. Zumindest, wenn wir in einem Spielwagen der SBB (bei uns „Rutschbahnzug“ genannt) unterwegs sind. Und ja, wir haben unsere Ausflugsziele tatsächlich schon nach dem Kriterium ausgewählt, ob da ein Doppelstöcker inklusive Familienwagen hinfährt. Denn egal ob in der alten oder in der neuen Version: …
Ach, wie sehr hatte sich C. auf den Kindergarten gefreut. Und – als Septemberkind – wie lange darauf gewartet. Ich hingegen konnte mich nicht so recht mit ihr freuen. Zum Einen graute es mir vor der Vorstellung, während der Schulferien wegzugehen (was sich im Moment ja eh erledigt hat), zum anderen hatte ich Angst davor, …
Nach dem Geburtstag ist vor Weihnachten, findet zumindest Klein C. Täglich lesen wir ihr Weihnachtsbücher vor und sie sammelt schon eifrig Geschenkideen für Christkind. Es ist auch schon ganz klar, welche Adventskalender sie sich wünscht: Einer mit Hundebildern, einer mit Geschenken ihres Gottis und die Adventsgeschichte des kleinen Sterns. Im ersten Jahr durften wir den …
Als ich die Medienmitteilung der Villa Castagnola in Lugano im Tessin las, in der das 5-Sterne-Hotel ankündigte, künftig mehr auf Familien setzten zu wollen, dachte ich mir: „Wow, die sind ja mutig!“ Als wir dann die Einladung für eine individuelle Pressereise ins Grand Hotel bekamen, dachte ich mir: „Ok, die sind ja komplett wahnsinnig. Ob …